Description

Durchflussmessung von Absalzwasser

Anforderungen

  • Unempfindlich gegenüber Ablagerungen

Description

Füllstandmessung in Hydraulikspeicher

Anforderungen

  • Wartungsfrei
  • Hohe Feuchtigkeit

Description

Temperaturmessung nach Wärmetauscher

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Durchflussmessung von geklärtem Wasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Messung des Filterwiderstands

Anforderungen

  • Keine Drift
  • Überdruckschutz

Description

Füllstandmessung von Reinwassertank

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Durchflussmessung von vorgeklärtem Wasser

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Temperaturmessung des Ionenaustauscherzuflusses

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Qualitätsmessung nach Anionenaustauscher

Anforderungen

  • Installation in druckbeaufschlagtem Rohr

Description

Qualitätsmessung nach Anionenaustauscher 2

Anforderungen

  • Installation in druckbeaufschlagtem Rohr

Description

Druckmessung von Umkehrosmose-Rohwasser

Anforderungen

  • Keine Drift
  • Überdruckschutz

Description

Durchflussmessung von Deionat

Anforderungen

  • Geringe Leitfähigkeit

Description

Qualitätsmessung von Deionat

Anforderungen

  • Messung mit Messzelle

Description

Durchflussmessung von Abführung

Anforderungen

  • Korrosionsbeständig

Description

Füllstandmessung in Deionat-Puffertank

Anforderungen

  • Prozesssteuerung

Description

Durchflussmessung von Deionatzulauf zu Reinigung

Anforderungen

  • Geringe Leitfähigkeit

Description

Messung von Harzwiderstand

Anforderungen

  • Keine Drift
  • Überdruckschutz

Description

Durchflussmessung von gereinigtem Speisewasser

Anforderungen

  • Geringe Leitfähigkeit

Description

Qualitätsmessung von Deionat

Anforderungen

  • Messung mit Messzelle

Description

Füllstandmessung in Tank für demineralisiertes Wasser

Anforderungen

  • Feuchtigkeit
  • Berührungslose Messung

Description

Durchflussmessung zu Speisewassersystem

Anforderungen

  • Geringe Leitfähigkeit

Übersicht

Aufbereitung von Flusswasser in Speisewasser

Instrumentierung für die Wasseraufbereitung

Hochwertiges Kesselspeisewasser mit geringer Leitfähigkeit sowie einem niedrigen Gehalt an gelöstem Sauerstoff, Kieselsäure und anderen Verunreinigungen ist für eine lange Lebensdauer von Kessel und Turbine unerlässlich. Die Wasseraufbereitungsprozesse sind oft mehrstufig ausgelegt, wobei die Auswahl der Prozessstufen variiert und von der Wasserqualität und vom Konzept des Prozesses abhängt. Ein Teil Wasser mit geringeren Qualitätsanforderungen kann beispielsweise für die Kühltürme entnommen werden. Bei der Vorbehandlung durch Filtration werden mechanische Verunreinigungen oder Feststoffe entfernt. Ionenaustauscher entfernen gelöste Ionen und machen das Speisewasser noch weicher. Für die höchste Kesselspeisewasserqualität gibt es weitere Aufbereitungsschritte – beispielsweise mit Umkehrosmose oder EDI. Als letzter Schritt werden Mischbett-Ionenaustauscher zur Reinigung verwendet. Das Entfernen von gelösten Ionen wie Na, K, Cl, Ca und Mg bewirkt, dass die Leitfähigkeit abnimmt.

Mit magnetisch-induktiven OPTIFLUX Durchflussmessgeräten können die Durchflüsse in den ersten Aufbereitungsstufen (bis zu einer Temperatur von 180 °C) wirtschaftlich gemessen werden. Bei geringer Leitfähigkeit sollten OPTIBAR DP Durchflussmessgeräte oder OPTISONC 3400 Ultraschall-Durchflussmessgeräte verwendet werden. Der OPTIBAR DP 7060 C eignet sich ideal für die Messung des Differenzdrucks in Filtern, Sieben, Wärmetauschern und Ionenaustauschern. SMARTPAD oder OPTISENS sind die entsprechenden Flüssigkeitsanalysegeräte.

E-Mail
Kontakt
Live-Chat